Auch Airlines und Flughäfen sind von der Corona-Krise in besonderem Maße betroffen. Um sie zu erhalten, haben wir dem ersten Rettungspaket der Bundesregierung zugestimmt. Schon damals forderten wir GRÜNE, die…
Luftverkehr
Denkanstoß von Matthias Gastel und Daniela Wagner Während die Flieger der Lufthansa Corona-bedingt am Boden bleiben, fährt die DB zuverlässig, jedoch mit weit unterdurchschnittlicher Auslastung weiter. Beide Unternehmen fordern…
Der Text basiert auf dem Autor*innenpapier Luftverkehr in Zeiten von Corona, angemessene Konditionen für Rettungs- und Konjunkturmaßnahmen. Das vollständige Papier findet ihr am Ende des Artikels. Der Luftverkehr ist eine…
Klar ist, dass Klimaneutralität für den Verkehrssektor eine enorme Herausforderung darstellt. Ohne eine wirkliche Verkehrswende werden wir die Klimaziele nicht erreichen. Am größten ist die Herausforderung für den Luftverkehr. Die…
Wir müssen endlich die Kurzstreckenflüge auf die Schiene verlagern und so effektiv das Klima schützen. Es kann nicht sein, dass das Flugzeug als klimaschädlichster Verkehrsträger noch immer mit Milliardenbeträgen subventioniert…
Allein 2017 wurden über Deutschland 490 Tonnen Kerosin von zivilen und weitere 89,5 Tonnen von militärischen Maschinen abgelassen. Auf meine Fragen über das Ablassen von Kerosin während des Fluges antwortet…
Im Bereich des Luftverkehrs ist international ein massives Verkehrswachstum zu verzeichnen, das mit überproportional wachsenden Klimabelastungen einhergeht. Ohne eine Trendwende kann der internationale Luftverkehr im Jahr 2050 bis zu 22%…
An den großen Flughäfen Deutschlands klafft eine riesige Lücke in der Schadstoffmessung. Die Luftqualität wird zwar durch amtliche Messstationen überwacht, die eingesetzten Geräte können Ultrafeinstaub aber nicht erfassen. Sie eignen…
Am Mittwoch fand eine Anhörung von Interessenvertretern der Fluglärmbetroffenen im fraktionsübergreifenden Parlamentskreis Fluglärm des Deutschen Bundestags zur laufenden Evaluierung des Fluglärmgesetzes statt. Der Fluglärmbericht des Umweltbundesamtes und Gutachten des Sachverständigenrates…
Aus der Antwort auf die Kleine Anfrage zu Unfällen und Störungen durch herabstürzende Luftfahrzeugteile geht hervor, dass es seit 2008 57 Ereignisse herunterfallender Flugzeugteile im Bereich der zivilen Luftfahrt gab….